Ökumenische Schöpfungszeit

Ökumenischer Tag der Schöpfung
Bildrechte Sarayut_W32/Freepik.com

Der ökumenische Tag der Schöpfung wird am 1. September zahlreichen Orten gefeiert, außerdem finden viele Veranstaltungen in der Schöpfungszeit bis zum 4. Oktober statt.

 

Z.B. in München am 1. Oktober in St. Michael.

 

Schöpfungsgebet
O Gott, Schöpfer des Universums
Und von allem, was da lebt und atmet,
von dem Platz, an dem du weilst,
labst du Berge und Wälder.
Die Erde ist voll der Früchte deines
Werkes.

Du lässest Gras für die Herden sprießen,
Pflanzen und Obstbäume für die
Menschen, sie zu pflegen und zu
Ernten für das tägliche Brot.
Du hast uns deine Schöpfung
anvertraut.

Wir flehen dich an: Bewahre uns vor der
Versuchung, nach Macht und
Herrschaft zu trachten.
Möge dein Geist der Weisheit uns
Lehren, wie wir am besten schützen
Und bewahren, was du uns anvertraut
hast. Mit Deinem Geist des Lebens
hauche die gesamte Schöpfung an.

Wir flehen dich an, segne alle Mühe
Und jedes Suchen, jeden Kampf und
jeden Schmerz beim Bemühen,
die Harmonie und Schönheit deiner
Schöpfung wiederherzustellen.
Erneuere das Angesicht der Erde,
damit jeder Mensch in Frieden
und Gerechtigkeit leben kann –
Früchte deines Geistes der Liebe.
Mit Deinem Geist des Lebens hauche
Die gesamte Schöpfung an.

Wir flehen dich an, Herr, segne die
Früchte der Erde und unserer Arbeit,
und lehre uns zu teilen aus dem
Überfluss unserer Güter.
Schicke Regen auf den trockenen
Boden, Sonne und Witterung,
wenn die Erde bedroht ist.
Mit Deinem Geist des Lebens hauche
Die gesamte Schöpfung an.

Communaute de Grandchamp, Areuse, Schweiz
(in: Laudate omnes gentes, Hg. ACK / KEK / ÖRK, Gütersloh / München 2010, 156)